Die Basis für die neue Wohnstruktur ist gelegt! 16 bis 18 Bewohner mit geistigem und körperlichem Handicap werden darin ein neues zu Hause finden. Auftraggeber ist die APEMH – Association des Parents d’Enfants Mentalement Handicapés. Der Neubau wird optisch in zwei Gebäude unterteilt sein, um die Maßstäblichkeit der umgebenden Bebauung, hauptsächlich Wohnhäuser, aufzunehmen und sich in Höhe und Länge dem Dorfcharakter anzupassen. Gleichzeitig wird so die Wohnstruktur in zwei Gruppen aufgeteilt.
Konstruktiv kennzeichnet sich das Gebäude durch eine Betonskelett-Tragstruktur und eine Fassade aus vorgefertigten Elementen in Holzrahmenbauweise.
Mehr zum Projekt HIER.