zurück

Gewinner der öffentlichen Ausschreibung für eine Wohnungsbausiedlung des Fonds du Logement An der Schmëtt in Wecker!

Im Juli vergangenen Jahres hat der Fonds d’assainissement de la Cité Syrdall ein wettbewerbliches Verfahren ausgeschrieben, um einen Gesamtauftrag für einen großen Teil des zu realisierenden Bebauungsplans für das Projekt An der Schmëtt 1 in Wecker zu vergeben. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat die Planergemeinschaft, bestehend aus Dave Lefèvre et associés und atelier b architectes – christian barsotti et associés für die Architektur, Simon-Christiansen et associés für die Statik sowie ek0s s.a. für die Technik, nun den Zuschlag erhalten.

Das Projekt umfasst die Planung und Ausführung von 95 Wohneinheiten – davon 93 staatlich gefördert – die sich auf 4 Mehrfamilienwohnhäuser, 10 Zweifamilienhäuser und 47 Einfamilienhäuser aufschlüsseln. Einige der Wohneinheiten werden barrierefrei ausgeführt. Das Gesamtensemble erfüllt die Kriterien der LENOZ-Zertifizierung.

Entstehen wird das neue Wohngebiet An der Schmëtt auf dem ehemaligen Gelände der Cité Syrdall.

Weitere Besonderheiten des Projektes sind die Einbindung des Flusses Syre in das Gesamtkonzept und dessen qualitative Aufwertung mittels Renaturierungsmaßnahmen, sowie die Berücksichtigung der Leitlinien des Konzeptes der mobilité douce, die sich in der Bündelung von Stellplätzen in Form von begrünten Carports und der Reduktion von PKW-Verkehr im Wohngebiet zeigt.

Gemeinsam mit unseren Teampartnern freuen wir uns sehr auf diese besondere Aufgabe!

© Fotos: Fond du Logement / coeba

  • © coeba

  • © coeba