12. September 2023

Wir suchen Verstärkung !

Nachhaltige Architektur ist das Herzstück unserer Haltung. Um diese umzusetzen entwickeln wir nicht nur zeitgenössische Architektur mit innovativen Energiekonzepten, sondern wenden Nachhaltigkeit auf allen Ebenen unseres täglichen Handelns an. Teilen Sie unsere Philosophie?

Dann können Sie Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen als

 

SEKRETÄR*IN:
  • Sie sind für den sofortigen Eintritt oder nach Vereinbarung verfügbar,

  • Sie haben Freude im Kontakt mit Menschen und übernehmen gerne Empfang und Telefon,

24. August 2023

Grünes Licht für ein wichtiges Gesetz.

Max Hahn, der Minister für Familie, Integration und die Großregion, hat am 23. August zu einer Pressekonferenz eingeladen: Es wurden jene Maßnahmen vorgestellt, die mit dem Gesetz über die Zugänglichkeit öffentlicher Räume am 1. Juli 2023 in Kraft getreten sind.

Wir bei coeba haben die Entstehung dieses Gesetzes seit 2015 mit großem Interesse verfolgt und in regelmäßigem Austausch zur praktischen Umsetzbarkeit mit dem Ministerium gestanden. Wir freuen uns, dass mit diesem Gesetz nun ein wichtiges Rahmenwerk zu mehr Barrierefreiheit in Luxemburg gegeben ist.

22. August 2023

Nationaler Rat für nachhaltiges Bauen.

Der nationale Rat für nachhaltiges Bauen in Luxemburg (CNCD) initiiert die erste Konferenz zur Dekarbonisierung des luxemburgischen Bausektors.

Die Konferenz am 20. September 2023 richtet sich an alle Stakeholder des Bausektors.

In diesem Kontext sprechen Vertreter verschiedener Institutionen . Mit einem Klick auf den Namen können Sie die etwa einminütigen Statements anschauen (Verlinkung LinkedIn):

 

CLAUDE TURMES, Minister für Energie und Raumentwicklung

PAUL SCHOSSELER,

26. Juli 2023

Veröffentlichung.

In der Sommerausgabe des Magazins ARCHITECTURE EUROPEENNE erscheint ein Artikel über unser fertiggestelltes Projekt Kabaischen Parc Merveilleux Renert.

„…Auf mehreren Niveaus entstehen Ruhe- oder Lesenischen und von der obersten Ebene aus können die Übernachtungsgäste Landschaft, Park und nicht zuletzt den zurückgelegten Weg noch einmal überblicken. Die blickgeschützte und von Grün umschlossene Terrasse im Erdgeschoss wirkt wie ein Kokon:
Dank einer „Kaffis-Këscht“ – einer im Zaun integrierten Frühstückskiste,

20. Juli 2023

„Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“ – Henry Matisse

coeba hat die umfassende Neugestaltung des Freizeit- und Sportparks in Capellen betreut, die mit der Bauphase im März 2021 begann und in Kürze abgeschlossen sein wird.   Auf einer Fläche von rund 7.500 m2 umfasst das Projekt verschiedenste Teilbereiche wie einen Spielplatz, drei Boulebahnen, einen Kiosk mit überdachtem Sitzbereich und Automaten für Snacks und Getränke, öffentliche Toiletten, einen Freiluft-Fitnessbereich, eine Kletterwand, einen Wasserlauf und -fontäne, Tribünen für die bestehende Tennisanlage,

14. Juli 2023

Nepal im 4×3 Magazin von Infogreen.

Heute war Frédéric Liégeois zu Gast bei coeba. Wir sind schon viele Jahre zu Themen der Nachhaltigkeit verbunden und haben uns heute anlässlich eines Herzensthemas getroffen: NEPAL!   Frédéric ist Direktor von Infogreen und hat kürzlich die Projektreise von AEIN – Aide à l’Enfance de l’Inde et du Népal und Francoise Binsfeld nach Nepal begleitet. Im aktuellen Magazin 4×3,

7. Juli 2023

Freitagnachmittag bei coeba.

Die Freitagnachmittage sind bei coeba regelmäßig dem internen Austausch und der Fortbildung gewidmet. Inzwischen an drei Standorten in Luxemburg präsent – in Bereldange, Wasserbillig und Rambrouch -, ist das Zusammenkommen umso wichtiger.   Talente sind vielfältig. So hat heute unser Praktikant zum Abschied sein Können am Akkordeon bewiesen – bravo Rodrigo ! Danach gab es Einblicke in die Details eines kürzlich fertiggestellten Projektes in Esch/Alzette sowie wichtige Änderungen in aktuellen…

16. Juni 2023

Exkursion im Vorarlberg.

Kapitel 1_Inspiration im Vorarlberg – Kapitel 1_Martin Rauch – Lehm Ton Erde Baukunst. Wunderschöne Atmosphäre umgeben von Lehm.

Kapitel 2_Die BAUKULTUR wird in der Gemeinde Zwischenwasser integral gepflegt_Schönes UND Nachhaltiges an jeder Ecke – und das seit den achtziger Jahren, wie der ehemalige Bürgermeister uns berichtet. Besonders beeindruckend der Lehmfußboden im Kindergarten!

Kapitel 3_Kontemplation und Stadtkultur. Der islamische Friedhof in Altach von Bernardo Bader bildet einen reduzierten,

24. Dezember 2022

Frohe Weihnachten!

Das Motiv dieser Karte repräsentiert unsere Haltung, mit der
wir in die Zukunft schauen: Themen, die unser alltägliches
kreatives Schaffen prägen, uns inspirieren und motivieren.

Das gesamte coeba Team wünscht Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!

Originalvorlage handwerklich hergestellt im Siebdruckverfahren von Anja Streese/Trier

22. November 2022

Interview Infogreen

Im Interview berichten Dave Lefèvre und Ode Vigneron über das, was coeba antreibt: Das Engagement für eine gesunde und umweltfreundliche Bauweise mit lokalen und biobasierten Materialien. Ein rezentes Beispiel ist die neue Gemeindeverwaltung in Fischbach.

HIER geht es zum Interview!

7. Oktober 2022

Einweihung Tennishalle Betzdorf

Die neue Tennishalle, die eine Erweiterung des bestehenden Sportzentrums in Betzdorf ist, wird eröffnet. Auf einer Fläche von rund 800 m2 ist sie in Holzbauweise mit Leimholzstützen und -trägern ausgeführt. Auch die Fassade ist mit vertikalen Holzlamellen verkleidet.

26. Juli 2022

Chill ‚N‘ Beat Cancer Festival !

Coeba ist stolz , die fünfte Ausgabe des Chill ‚N‘ Beat Cancer Festival (BE) zu unterstützen: Ein solidarisches Event, das darauf abzielt, möglichst viele Spenden für die Krebsstiftung zu sammeln. Verschiedene Aktivitäten stehen auf dem Programm: Spendenlauf, Solidaritätsessen, Auktion und Gartenparty.

Möchten Sie sich für einen guten Zweck einsetzen? Wir freuen uns, Ihnen als Sponsor Zugang zum Festival anbieten zu können (solange der Vorrat reicht)!

Wenden Sie sich einfach an unser Sekretariat unter 00352 33 86 86 1.

1. Juli 2022

Gewinner des Architekturwettbewerbs CIPA BEIM KLOUSCHTER HOWALD!

Bei einem zweistufigen Architekturwettbewerb der Gemeinde Hesperange für die Erweiterung des Altenwohnheims Beim Klouschter in Howald wurde unser Beitrag mit dem 1. Preis ausgezeichnet! 

In der Fortführung unserer Philosophie freuen wir uns ein weiteres nachhaltiges Projekt zu realisieren, in diesem Fall mit der Gemeinde Hesperange, die für ihre innovativen und nachhaltigen Projekte bekannt ist!

Die Besonderheit dieses Erweiterungsbaus besteht in der rückbaubaren Holzmodulbauweise im Sinne der Kreislaufwirtschaft und des gesunden Bauens…

17. Juni 2022

Pfadfinderheim der Mamer Wiselen.

Kürzlich hat coeba die umfassende Renovierung des Pfadfinderheims der Mamer Wiselen an der Route d’Arlon abgeschlossen. Das Gebäude mit einer Fläche von über 1300 m² beherbergt Schlafräume mit 96 Betten, Gemeinschaftsräume, Umkleideräume sowie eine Küche. Neben Renovierungsarbeiten im Außen- und Innenbereich wurden Maßnahmen hinsichtlich Barrierefreiheit und Brandschutz getroffen.

Auch die technischen und energetischen Standards wurden integral verbessert, beispielsweise mittels der Installation von rund 100 Photovoltaikpaneelen auf dem Dach. Die technischen Arbeiten hat das Büro betic sa –

13. Mai 2022

Gewinner der öffentlichen Ausschreibung für eine Wohnungsbausiedlung des Fonds du Logement An der Schmëtt in Wecker!

Im Juli vergangenen Jahres hat der Fonds d’assainissement de la Cité Syrdall ein wettbewerbliches Verfahren ausgeschrieben, um einen Gesamtauftrag für einen großen Teil des zu realisierenden Bebauungsplans für das Projekt An der Schmëtt 1 in Wecker zu vergeben. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat die Planergemeinschaft, bestehend aus Dave Lefèvre et associés und atelier b architectes – christian barsotti et associés für die Architektur, Simon-Christiansen et associés für die Statik sowie ek0s s.a.

5. Mai 2022

Übernachtung am Red-Rock-Trail.

Für den Wanderweg RED-ROCK-TRAIL, der sich durch das Gebiet der 11 Gemeinden der Pro-Sud schlängelt, werden Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die sogenannten Gîtes geschaffen.  Coeba hat im Rahmen eines Wettbewerbs die Realisierung der letzten Station im Parc Merveilleux gewonnen.

Das Projekt befindet sich nun in der Ausführungsphase! Der markante Eingangsturm des Parks, der für die Unterkunft der Wanderer saniert und umgebaut wird, erhält einen polygonalen Anbau,

15. April 2022

Endspurt in Mersch!

Endspurt auf der Baustelle! Es ist fast soweit: Nur noch wenige Tage und die ersten Räumlichkeiten der EIMAB – École internationale Mersch Anne Beffort – werden ihre Türen für die Schüler*innen öffnen!

26. November 2021

Besuch auf der Baustelle.

Mit großen Schritten geht es auf das Jahresende zu und wie jedes Jahr herrscht auf vielen Baustellen Hochbetrieb! Hier einige Impressionen unserer aktuellen Projekte:

In Betzdorf wird aktuell die Tragkonstruktion der Tennishalle gestellt, bestehend aus Leimholzbindern und Beton- bzw. Holzstützen. +++ Für die Internationale Schule Anne Beffort in Mersch wurde kürzlich die Dachkonstruktion aus Holz für die Sporthalle ausgeführt. +++ Die Wohnstruktur in Neidhausen erhält in diesen Tagen die Dacheindeckung aus Schiefer.

26. November 2021

Fertigstellung.

In Ettelbruck wurde kürzlich ein Projekt im Auftrag von Arend & Fischbach fertiggestellt: Entstanden ist ein Mehrfamilienwohnhaus mit 8 Wohneinheiten. Den Appartements mit Größen von 65 – 110 m2 sind jeweils grosszügige Gärten, Loggien oder Dachterrassen zugeordnet, die eine besondere Wohnqualität schaffen und das Erscheinungsbild des Projektes prägen.

© Fotos: Arend & Fischbach

4. November 2021

Guide OAI 2022

Der OAI – Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils hat den GUIDE OAI 2022 veröffentlicht. Auch coeba ist darin vertreten. Mehr dazu finden Sie HIER       © Foto: Christof Weber        

4. November 2021

Einweihung in Olm

  « Ein im Herzen eines Apfels versteckter Kern ist ein unsichtbarer Obstgarten. Fällt dieser Kern auf fruchtbaren Boden, wird Schönes daraus hervorgehen. »   (Khalil Gibran)   Wir gratulieren unserem Bauherrn, der Ligue HMC, ganz herzlich zur heutigen Einweihung des besonderen Projektes in Olm: «Bei de Leemkaulen» werden selbst angebaute Äpfel,

5. Oktober 2021

Grundsteinlegung für unser Projekt Tricentenaire in Heisdorf!

In Anwesenheit der Ministerin für Familie und Bildung, Frau Corinne Cahen, des Bürgermeisters von Steinsel Herrn Jean-Pierre Klein und des Präsidenten des Verwaltungsrates Tricentenaire, Herrn Mathias Schiltz, erfolgte der offizielle Startschuss für den Neubau:

Das Gebäude entsteht im Parc des Sœurs in Heisdorf und wird in 5 Wohngruppen je 8 Personen neuen Raum für betreutes Wohnen bieten. Ebenso entsteht eine Tagesstätte, in der 20 Kinder und Jugendliche mit Handicap betreut werden können.

10. September 2021

Besuch auf der Baustelle.

Zum Wochenende werfen wir einen Blick nach Neidhausen, wo im Auftrag der APEMH  eine Wohnstruktur für 16 bis 18 Personen mit geistig-/ körperlichem Handicap entsteht: Aktuell wird der Dachstuhl errichtet und langsam lässt sich erahnen, wie die Baukörper einmal wirken werden. Auch bereits erkennbar sind die schönen Ausblicke in die grüne Umgebung.

Mehr zum Projekt finden sie HIER.

26. Juli 2021

Besuch auf der Baustelle.

An der Promenade in Remich entsteht aktuell das Ensemble GLASHETT, bestehend aus 3 Residenzen mit 26 Wohneinheiten und 6 Reihenhäusern: Bereits im Rohbau sind die dynamischen Formen der Baukörper zu erkennen, die gleichzeitig spannende Außenräume entstehen lassen. Das Sockelgeschoss mit Parkplätzen ist offen gestaltet und im Hochwasserfall überflutbar. Ein besonderes Highlight ist die Aussicht auf die Mosel: Die Formgebung der beiden vorderen Baukörper ist so gewählt, dass möglichst viele Wohnungen über diesen besonderen Blick verfügen.

15. Juni 2021

Um Comptoir mit Dave Lefèvre – Radio ARA!

Jeden ersten Freitag im Monat läuft auf Radio ARA Um Comptoir, ein intergenerationeller Podcast von move. , den jungen Vertreter*innen des Mouvement Écologique! Mit verschiedensten Expert*innen werden in einem ungezwungenen Format wichtige Zukunftsfragen diskutiert. Um Comptoir ist es dabei wichtig, Probleme anzusprechen, Lösungen zu finden und politische Forderungen zu formulieren. (Textquelle: ara.lu)

Diesen Freitag, am 18. Juni 2021 ab 16:00 Uhr spricht Dave Lefèvre mit Laura Dominicy von move.

4. Juni 2021

Wir werden dich nicht vergessen.

„Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.“
(Albert Schweitzer)

Seit vielen Jahrzehnten sind wir mit der APEMH, der Association des Parents d’Enfants Mentalement Handicapés, nicht nur beruflich, sondern auch persönlich eng verbunden.

Die Nachricht vom frühen und plötzlichen Heimgang von Liette hat uns bei coeba mit großer Bestürzung und Traurigkeit zurückgelassen. Wir möchten allen ihr nahestehenden, ganz besonders Liettes Ehemann und unserem Freund Fernand,

4. Juni 2021

Reuse.Reduce.Recycle.

Im Oktober letzten Jahres hat der OAI einen Wettbewerb ausgeschrieben zur Wiederverwendung der Ausstellungsobjekte des Bauhärepräis 2020. Für verschiedene großformatige, mit den Wettbewerbsbeiträgen bedruckte synthetische Stoffe konnten Vorschläge zur Weiterverwendung eingereicht werden. coeba hat sich mit 3 Ideen beteiligt und kürzlich konnten einige der Taschen, die aus den recycelten Stoffen hergestellt wurden, an die Käufer versendet werden. 

12. Mai 2021

Baustart.

Aktuell beginnt für verschiedene Projekte die Bauphase: In GIVENICH entsteht im Auftrag der l’Administration des Bâtiments Publics ein Bauernhof unter Verwendung von regionalem Holz. In NAGEM wird für die l’Administration de la Nature et des Fôrets ein Stallgebäude in Holzbauweise realisiert.

7. Mai 2021

EIMAB aus der Luft.

Miersch TV berichtet in einer ausführlichen Reportage über unser Projekt EIMAB – Ecole internationale Mersch Anne Beffort. Spannende Aufnahmen aus der Luft!

HIER geht es zum Video.

2. April 2021

Une randonnée sur le Minett Trail.

RTL fait un reportage sur le MINETT TRAIL, un sentier de randonnée de 90 km qui a été créé dans le cadre de la capitale européenne de la culture ESCH 2022. Une particularité sont les 11 cabanes – également appelées GITES – où les randonneurs peuvent passer la nuit. coeba a la possibilité de réaliser la conception et la réalisation d’un des Gîtes à proximité immédiate du Parc Merveilleux à Bettembourg.

18. Februar 2021

Liebe zum Detail.

Im Rahmen des Neubaus der Residenz ANFIELD in Mersch wurde coeba mit einer umfassenden Innenraumgestaltung eines Appartements beauftragt. Die Dachgeschosswohnung mit einer nutzbaren Wohnfläche von ca. 75 m2 verfügt über einen Wohn-Essbereich mit offener Küche und Loggia, sowie Schlafzimmer, Bad, WC und Abstellraum. Das Konzept zeichnet sich dadurch aus, dass die verfügbare Fläche mittels auf Maß eingebauter Möbel optimal genutzt werden kann. Besonders im Bereich der Dachschrägen wird dadurch eine hohe Raumqualität erreicht.

7. Dezember 2020

Publikation im Magazin 4×3

An das gesamte Team von Infogreen ein grosses Danke schön für Ihr Engagement und die Botschaften, die Sie mit dem 4×3-Magazin und vielen anderen Formaten vermitteln.   Mit Ihrem Know-how und Ihren Prioritäten tragen Sie immer wieder dazu bei, wichtigen Themen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft viel Erfolg!   > zum Artikel ab Seite 32 !

26. November 2020

Tierpension Limpach

Eines unserer Projekte für die APEMH ist in der Fertigstellung: Die Tierpension ist Teil der Ateliers, die in Limpach entstehen und 200 Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap bieten werden. Wir gratulieren unserem Bauherrn zu diesem schönen Projekt!   „HoKa – Lampecher Déierepensioun Eis Déierepensioun mécht hir Dieren Ufank 2021 zu Lampech op. Mir si frou Iech matzedeelen, dass Är Hënn a Katze bei eis an d’Vakanz kenne kommen.

28. Oktober 2020

Bauhärepräis OAI 2020

Alle vier Jahre verleiht der OAI den BAUHÄREPRÄIS und belohnt damit private oder öffentliche Auftraggeber, die mit einem gelungenen Projekt zu einer hochwertigen Architektur, Ingenieur- oder Städteplanung beitragen.

Unser Bauherr der MAISON RELAIS ‚BEI DE KUEBEN‘, die Gemeindeverwaltung Fischbach, hat eine lobende Erwähnung in der Kategorie 6 Gebäude Bildung / Kultur / Sport erhalten. Kommentar der Jury:

„Für Kinder, aber ohne ein Zuviel an Farben.

19. Oktober 2020

Warme Atmosphäre.

Bereits jetzt kann man die warme Atmosphäre erahnen, die der zukünftige Speisesaal im ATELIER LIMPACH ausstrahlen wird: Auf der ersten Etage, getragen von einer Betonskelettstruktur, entsteht der Speisesaal mit sichtbaren Holz-Deckenelementen und -stützen.

Wir befinden uns aktuell in PHASE II des Projektes im Auftrag der APEMH – Association des Parents d’Enfants Mentalement Handicapés.  In Zusammenarbeit mit dem Familienministerium entsteht eine Arbeits- und Bildungsstätte für ca. 200 Personen. Das Ensemble besteht aus einem in Phase I realisierten Bauernhof,

16. Oktober 2020

Aktuelles aus Neidhausen.

Die Basis für die neue Wohnstruktur ist gelegt! 16 bis 18 Bewohner mit geistigem und körperlichem Handicap werden darin ein neues zu Hause finden. Auftraggeber ist die APEMH – Association des Parents d’Enfants Mentalement Handicapés. Der Neubau wird optisch in zwei Gebäude unterteilt sein, um die Maßstäblichkeit der umgebenden Bebauung, hauptsächlich Wohnhäuser, aufzunehmen und sich in Höhe und Länge dem Dorfcharakter anzupassen. Gleichzeitig wird so die Wohnstruktur in zwei Gruppen aufgeteilt.

Konstruktiv kennzeichnet sich das Gebäude durch eine Betonskelett-Tragstruktur und eine Fassade aus vorgefertigten Elementen in Holzrahmenbauweise. 

5. Oktober 2020

Neu und Alt.

Auch auf dem ehemaligen Grundstück des FOYER ST. ELISABETH in REMICH gehen die Arbeiten voran! Mit einer Fläche von 5700 m2 entsteht ein Ensemble von Wohnbebauungen mit insgesamt 26 Einheiten. Die Besonderheit des Projektes ist die exponierte Lage an der Esplanade von Remich mit Blick auf die Mosel. Ein großes Thema ist demzufolge auch der Umgang mit Hochwasser sowie die Orientierung der Wohnungen – möglichst mit Blick auf das Wasser. Bereits jetzt kann man die schöne Aussicht erahnen. 

7. August 2020

Wohnen in Elvange.

Baufortschritt des Wohnensembles BACCHUS in Elvange im Auftrag von Arend & Fischbach. Ein Beispiel für die Erhaltung und Integration eines geschützten Gebäudes im Rahmen einer zeitgenössischen Bebauung.

10. Juni 2020

Wohnen in Steinsel

Zwei unserer aktuellen Projekte im Auftrag der Batinvest: Ein Mehrfamilienwohnhaus und vier Reihenhäuser sind in Steinsel in der Bauphase. Eine Besonderheit sind die metallischen, teils perforierten Fassadenelemente.

20. Mai 2020

Tennishalle in Betzdorf

„Statt wie ursprünglich gelant in Stahlbauweise wird die Halle nun als Holzkonstruktion gebaut.“ – eines unserer Projekte im Luxemburger Wort vom 10.05.2020

3. April 2020

Ein Interview mit Dave Lefèvre auf Radio 100,7.

HIER geht es zum Radiobeitrag!

„Architektur haut a muer.

Mir geheien e kritesche Bléck op Beispiller vun der Lëtzebuerger Architektur. Am Mëttelpunkt steet dobäi d’Fro: Wéi kann Architektur Léisunge proposéiere fir aktuell Problemer vun eiser Gesellschaft?

Mir schwätze mat Architekten awer och Notzer vu Bauten, déi sech méi nohalteg a sozial wëllen. Mir kucken och op Plazen a Gebaier,déi eise Mobilitéitsalldag uginn an op Manéiere respektvoll mat eisem architektonesche Patrimoine ëmzegoen.“

10. März 2020

Preisträger beim Wettbewerb GITES MINETT TRAIL!

„91 Bewerbungsdossiers, 33 ausgewählte Projekte – 3 für jede der 11 Örtlichkeiten / Gemeinden – und schließlich 11 ausgewählte Gewinner von der Jury, die am letzten Donnerstag und Freitag (5.-6-03.2020) im Luxembourg Learning Centre zusammenfand.“ (Quelle: www.oai.lu)

coeba hat einen ersten Preis beim Wettbewerb GITES MINETT TRAIL gewonnen! Es handelt sich um den Zielpunkt des RED ROCK TRAIL – eine HERBERGE, die eine Symbiose bildet mit dem Eingangsgebäude des PARC BETTEMBOURG.

28. Februar 2020

Die Maison Relais Angelsberg – EIN FILM über ein einzigartiges Gebäude.

 

„Die 2017 fertiggestellte Maison Relais Angelsberg in der Gemeinde Fischbach überzeugt nicht nur durch ihre moderne Architektur, sondern vor allem durch ihre ökologische und nachhaltige Bauweise. Es ist vor allem der Einsatz von natürlichen Materialien wie Holz, Stroh und Lehm, wodurch sich dieses Gebäude von anderen unterscheidet. Wichtig war es für die Architekten auch, dass hier auf natürliche Ressourcen zurückgegriffen wird, die recyclebar sind und aus der Region rund um Luxemburg kommen.“

 

17. Januar 2020

Newsletter zum Jahresende 2019

ZEIT FÜR RÜCKBLICKE. ZEIT FÜR NEUES.

Liebe Kunden,

Interessierte und Freunde der nachhaltigen Architektur,

 

auch in 2019 ist das Jahresende ein guter Moment für coeba, um die besonderen Ereignisse Revue passieren zu lassen. Wir blicken mit diesem Newsletter auf aktuelle Projekte, Veröffentlichungen und Neuerungen.

Viel Freude und Inspiration beim Lesen – klicken Sie bitte HIER!

12. November 2019

Infogreen

Seit mehreren Jahren engagiert sich das Büro coeba in der Verwendung nachhaltiger Baumaterialien, wie zum Bei- spiel Stroh, Lehm, Schafswolle oder Buchenholz – ein Interview mit Dave Lefèvre.

HIER geht es zum Interview.

12. Oktober 2019

Alles im Zeitplan

Umbau und Erweiterung der Außenstelle des Lycée Classique Diekirch in Mersch sind in vollem Gang. In insgesamt 5 Gebäuden wird Raum geschaffen für 750 Schüler. Aktuell befindet sich das neue Klassensaalgebäude im Bau und das Internatsgebäude ist entkernt.

HIER geht es zu einem aktuellen Artikel im Luxemburger Wort.

20. September 2019

coeba 30+15

Mit rund 250 Gästen feiern wir unser Firmenjubiläum „A Mouschelt“ in Lintgen. Wir sagen DANKE an alle Freunde und Partner, die mit Ihrer Anwesenheit, Ihren Glückwünschen und Ihren Aufmerksamkeiten zu der schönen Atmosphäre beigetragen haben.

29. August 2019

Fertigstellung Dippach-Gare

Unser Projekt in Dippach-Gare ist fertiggestellt! Ein Ensemble bestehend aus 22 Wohneinheiten mit begrünter Tiefgarage. Besonderheit: Die Grünzone vor dem Gebäude, die als Puffer zwischen der stark befahrenen Straße und den nach Westen ausgerichteten Wohnräumen dient.

11. März 2019

Besuch aus NL.

Das Interesse an der Maison Relais zieht weite Kreise! Am Donnerstag vergangener Woche hatten wir eine Gruppe aus den Niederlanden zu Besuch. Zusammen mit MINT ARCHITECTEN aus Groningen besichtigten wir die Maison Relais Angelsberg und Holzbau Henz, in deren Werkshallen die Fassadenelemente entstanden sind.

 

15. Februar 2019

Revue Technique

In der Ausgabe 4/2018 wird auf den Seiten 28-31 ausführlich über unser Projekt Maison Relais Angelsberg berichtet. Wir freuen uns gemeinsam mit Betic s.a. Ingénieurs – Conseils!

HIER geht es zum Artikel.

9. Januar 2019

Zweiter Standort

Mit Beginn des neuen Jahres sind wir an zwei Standorten tätig: Bereldange und Wasserbillig. Die grenznahe Niederlassung ermöglicht die Verkürzung der Wege für rund 1/4 unserer Mitarbeiter – und somit auch einen Gewinn an Ressourcen auf vielen Ebenen.

2. Januar 2019

Interview im Magazin B2Lux

Ein schönes Interview im Wirtschaftsmagazin B2Lux, mit den Projektverantwortlichen Dave Lefèvre und Marcel Emde – über die Vorzüge des Bauens mit Stroh und unsere Motivation, für Kinder zu planen. Hier geht es zum Artikel:   B2LUX_12019_Coeba

22. November 2018

Fokus Preisträger- coeba im NEO-MAG.

In der Ausgabe #18 des NEO MAG, publiziert von NeoBuild, sind wir mit der Kindertagesstätte Angelsberg repräsentiert: NEO-MAG #18

Sind Sie interessiert mehr über Innovationen und Nachhaltigkeit zu erfahren? Klicken Sie hier für die Gesamtausgabe des aktuellen NEO MAG oder besuchen Sie die Internetseite von NeoBuild!

20. November 2018

coeba ist neuer Partner bei Infogreen

Seit 14. November ist coeba neuer Partner bei  Infogreen, dem Internetportal für tagesaktuelle Themen zur nachhaltigen Entwicklung in Luxemburg.

Für detaillierte Informationen besuchen Sie unser PROFIL und entdecken Sie weitere spannende Themen!

 

 

3. Oktober 2018

coeba erhält zwei Preise „Green Solutions Awards“

Die luxemburger Gewinner der Ausgabe 2018 des Green Solutions Awards wurden im Rahmen der Konferenz „Der Holzbau: Spielfeld für Innovation“ am 26. September im NEOBUILD Innovation Center bekanntgegeben. 5 Projekte wurden ausgezeichnet und können nun am aktuellen internationalen Wettbewerb teilnehmen.

Alle eingereichten Beiträge wurden von einer Expertenjury bewertet, bestehend aus Spezialisten zu den Themen nachhaltige Stadt und Gebäude in Luxemburg. Wir haben den Großen Preis des nachhaltigen Bauens sowie den Preis Energie und temperiertes Raumklima erhalten für das Projekt maison relais BEI DE KUEBEN in Angelsberg.

25. September 2018

coeba unterzeichnet das Manifest ZERO SINGLE-USE PLASTIC.

Diese Woche hat coeba das Manifest ZERO SINGLE-USE PLASTIC des IMS unterzeichnet. Das Ziel ist klar: Einmalig verwendetes Plastik im Unternehmen von heute bis Ende 2020 zu eliminieren. Aktuell haben bereits mehr als 30 Unternehmen das Manifest unterzeichnet. „Es ist Zeit Stop zu sagen.“

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Broschüre et das Manifest des IMS zur Verfügung!

16. April 2018

coeba präsentiert sich mit seiner neuen Corporate-Identity.

Ab sofort präsentiert sich coeba mit seiner neuen Corporate-Identity!

 

WARUM EINE NEUE CORPORATE IDENTITY?

Alles ist im Wandel, so auch coeba. In den Jahren seit der Bürogründung 1974 und der Übernahme 2004 durch Dave Lefèvre, Olivier Georges und Marco Ramos hat sich das Profil des Büros ständig weiterentwickelt. Das Jahr 2017 war in sofern ein besonderes, da wir unsere Ziele für die Zukunft klar formuliert haben.

16. April 2018

coeba im NEO-MAG.

In der Ausgabe #13 des NEO MAG, herausgegeben von Neobuild, sind wir gleich zweimal vertreten.

Zu den ausführlichen Berichten geht es hier auf den Seiten 52-55: NEO-MAG #13

16. April 2018

coeba ist Mitglied des IMS LUXEMBOURG.

Seit Anfang des Jahres sind wir offiziell Mitglied im IMS LUXEMBOURG.

Mit der Teilnahme an den Aktivitäten von IMS LUXEMBOURG möchten wir dazu beitragen, ein neues Bewusstsein für nachhaltiges und ökologisches Bauen im Rahmen einer regionalen Kreislaufwirtschaft mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

 

UNSERE CORPORATE RESPONSIBILITY.

 

Ausgehend von der Tatsache, dass der Bausektor 40% der gesamten Energien verbraucht und 50% des weltweiten Abfalls produziert,

22. November 2017

PEOPLE’S VOTE PROJECTS – PUBLIKUMSPREIS 2017.

Liebe Kunden, Freunde und Liebhaber der nachhaltigen Architektur,

Wir haben den ERSTEN PLATZ beim PUBLIKUMSPREIS in der Kategorie BUILDING – people’s vote projects des LUXEMBURG SUSTAINABILITY FORUM gewonnen! Wir freuen uns sehr!

In nur hundert Sekunden haben wir den Zuschauern unsere Vision präsentiert. In unserem aktuell fertiggestellten Projekt, der Kindertagesstätte in Angelsberg, zeigen wir innovative Wege auf zur Verwendung regionaler, ökologischer und nachhaltiger Baumaterialien.

Schauen Sie sich HIER die Präsentation an!

15. November 2017

coeba und BIMLUX 2017.

Am Dienstag, den 14. November hat unser Büro an der Konferenz BIMLUX 2017 der Handwerkskammer Luxemburg teilgenommen, um über unsere Erfahrungen in diesem Bereich zu berichten. Insbesondere haben wir die Kapazitäten und den Arbeitsfluss des BIM vorgestellt, die den Austausch von Informationen zwischen den Projektbeteiligten ermöglichen.

http://www.digitalbuilding.lu/bimlux2017

24. September 2017

BEI DE KUEBEN ist eröffnet!

Die Freude bei coeba ist groß: Vergangenen Freitag wurde die Maison Relais in Angelsberg feierlich eröffnet. In vielerlei Hinsicht ein besonderes Gebäude, wovon sich die zahlreichen Besucher im Anschluss an die Eröffnungsreden ein Bild machen konnten. Vor allem die zukünftigen Nutzer – sprich die Kinder haben im Nu die Räumlichkeiten und Außenanlagen erobert!
Das Gebäude ist in einer rekordverdächtigen Bauzeit entstanden und erhält seinen letzten Schliff in den nächsten ein bis zwei Monaten. Hier einige schöne Eindrücke der Eröffnung am Freitag –

7. Juli 2017

Neues von der Baustelle – Fassadenmontage.

Ein weiterer spannender Moment auf der Baustelle der Maison relais in Angelsberg: Die Verkleidung der Fassade wird montiert: Eine Bekleidung als offene Schalung aus Profilholz in Lärche, mit 45° Verlegerichtung. Das Holz stammt aus deutschen Wäldern.
Und, wie man sieht, sitzt alles punktgenau am rechten Platz.

7. Juli 2017

coeba auf der Landwirtschaftsmesse Ettelbrück – Stroh und regionales Buchenholz.

Vergangenes Wochenende hat sich coeba auf der Foire Agricole Ettelbruck präsentiert – der grössten Ausstellung in Luxemburg rund um das Thema Landwirtschaft.

Zu diesem Anlass ist ein Flyer erschienen, der die Projekte Maison relais Angelsberg und Ecole fondamentale Heffingen veranschaulicht: Hier kommen die Materialien Stroh und Buchenholz zum Einsatz. Ein Überblick über die Eigenschaften der nachhaltigen Baustoffe wird ebenfalls gegeben.

Der Flyer kann direkt bei Coeba bestellt werden oder ist hier online abrufbar .

12. April 2017

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter für MASSENERMITTLUNG / AUSSCHREIBUNG (F/D) (m/f)

PROFIL:

– élaboration de métrés

– élaboration de devis

– élaboration du descriptif pour les bordereaux de soumission

– suivi financier des chantiers

– suivi technique des chantiers

– expérience de dessins sur logiciel ArchiCAD serait un avantage

– langues: français obligatoire, allemand sera considéré comme un avantage

– connaissances: logiciel ERGO serait un avantage

Les personnes intéressées sont invitées à adresser leur candidature avec un curriculum vitae à:

dave lefèvre &

5. April 2017

Rückblick auf die Vortragsreihe BAUEN MIT FERTIGBAUTEILEN.

STROH UND REGIONALES BUCHENHOLZ. – Vergangenen Freitag fand im Vereinshaus Schoos die Vortragsreihe zum Thema „Bauen mit Fertigbauteilen aus regionaler Buche und Stroh“ statt. COEBA möchte sich bei den über 100 Gästen sowie bei Neobuild und dem OAI als Mitveranstalter bedanken. Ein ganz besonderes Danke Schön gilt den Referenten, die mit ihren Vorträgen äusserst interessante Einblicke in ihr jeweiliges Fachgebiet gegeben haben:

Marianne Brosius-Kolber, Bürgermeisterin der Gemeinde Fischbach.

5. April 2017

Baubeginn in Dippach-Gare

Ein erster Blick auf die Baustelle: In Dippach-Gare entsteht das Mehrfamilienwohnhaus ANDRE mit 22 Wohneinheiten. Mehr Informationen zum Projekt gibt es HIER…

22. März 2017

Vortragsserie am 31. März: Stroh und regionales Buchenholz.

Coeba ist Partner der Vortragsreihe, die am Freitag, den 31. März im Verainshaus Schoos stattfindet und für Jedermann zugänglich ist.. Von 13:30 bis 16:30 Uhr referieren verschiedene Experten zum Bauen mit Buchenholz oder Stroh, zu den konstruktiven Aspekten der elementierten Bauweise mit natürlichen Baustoffen und zeigen beispielhafte Bauprojekte und deren ökobilanzielle Qualitäten. COEBA zeigt anhang von zwei eigenen Projekten das regionale Bauen mit Stroh und Buchenholz im Fertigteilbau.

22. März 2017

Limpach Phase II – mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap.

„An den Ateliers protégés zu Lampech schaffe 60 behënnert Persounen, mëttelfristeg klëmmt déi Zuel op 200. Dofir gëtt weider gebaut: déi zweet Phas vum Chantier fänkt Enn 2017 un, esou d’Liette Braquet. D’Direktesch vun der Associatioun vun Eltere vu geeschteg behënnerte Kanner annoncéiert och, datt d’APEMH an d’Beetebuerger Gemeng eng inklusiv Maison relais opmaachen.“ Quelle: 100komma7.lu

Ein Interview mit Liette Braquet, Direktorin bei der APEMH, zum Projekt LIMPACH II. Hier geht es zum Beitrag…

21. Juli 2016

Grundschule in Heffingen.

Coeba arbeitet zurzeit an einem Pilotprojekt im Auftrag der Gemeinde Heffingen. Geplant ist die Erweiterung der bestehenden Schule um zwei Klassensäle in Form eines Anbaus in Holzbauweise. Das Besondere: Für den Bau wird heimisches Buchenholz verwendet, das im Gemeinde eigenen Wald geschlagen wurde. Der grosse Teil des Holzes wird zu Profilen verarbeitet, während aus einem Teil des vermeintlichen Abfalls die Fassadenschindeln hergestellt werden. _ Das Projekt befindet sich zur Zeit in der definitiven Ausarbeitung.

20. März 2017

Verkaufsbroschüre MFH „A MËLLESCH in Mersch“

Unser Auftraggeber Arend & Fischbach hat die Verkaufsbroschüre veröffentlicht: Ein Mehrfamilienwohnhaus in der Rue Nicolas Welter in Mersch mit 8 Wohneinheiten und Terrassen, Balkonen und Gärten mit Südausrichtung.

22. Juni 2016

Inspire change

Vergangenen Freitag fand die Konferenz Inspire change, Build green – A Swiss/ Luxembourg exchange statt, organisiert von der Schweizer Botschaft, dem Bundesamt für Energie, dem Ministerium für Wirtschaft und myenergy. Verschiedene Experten aus der Schweiz und Luxemburg referierten zur Thematik des nachhaltigen Bauens und der Zertifizierung von nachhaltigen Gebäuden.

Auch coeba war eingeladen, zwei aktuelle Projekte zum Thema Regionales Bauen vorzustellen: Die Maison Relais Angelsberg,

10. April 2016

Design for all

Im Auftrag des Familienministeriums Luxemburg hat coeba eine Studie erstellt, die die gesetzlichen, technischen und sozialen Aspekte des behindertengerechten Bauens aufzeigt. Anhand von Beispielprojekten wird veranschaulicht, welche Massnahmen erforderlich sind, um ein Gebäude, eine Wohnung oder ein Geschäft zugänglich und nutzbar zu machen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Eine wertvolle Planungsgrundlage, deren Inhalte inzwischen auch im Rahmen von Schulungen genutzt und vermittelt werden.

10. April 2016

Lycée Diekirch – Annexe Mersch

Im Auftrag der l’Administration des bâtiments publics Luxemburg plant coeba den Umbau und die Erweiterung des Lycée classique in Mersch. Klassensäle und Internat stammen aus den 60er Jahren, entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen an Nutzung und Grösse und werden daher kernsaniert bzw. durch einen Neubau ersetzt. Es soll Raum geschaffen werden für 750 Schüler.

Eine Besonderheit des Projektes ist die starke städtebauliche Qualität der ursprünglichen Gebäude, der Klassensäle und des Internats.

10. April 2016

Hinter Lautesch

Im Rahmen des Teilbebauungsplanes „Hinter Lautesch“ werden nach und nach Konzepte für Einfamilien- und Doppelhäuser entwickelt. Das Besondere ist die Zielsetzung, trotz unterschiedlichster Kundenwünsche ein möglichst einheitliches Erscheinungsbild entstehen zu lassen.

10. April 2016

An der Bakes – Baustellenbericht III

In Mertzig steht der neuen Nutzung einer ehemaligen Scheune als kleine private Bäckerei mit Café nicht mehr allzu viel im Wege. Ein ins Auge fallende Element bei der Restaurierung der Fassade ist die moderne Verglasung. Gemeinsam mit der Neugestaltung des Eingangsbereiches wird diese dem Café eine offene und einladende Wirkung nach Außen verleihen. Im Innenraum bleiben Großteile des Bruchsteinmauerwerks erhalten und werden harmonisch mit neuen Materialien kombiniert

10. April 2016

Limpach Phase 1.

Die Bauarbeiten in Limpach gehen voran!

In Zusammenarbeit von APEMH und Familienministerium entsteht eine Arbeits- und Bildungsstätte für ca. 200 Personen mit Behinderung.

Die erste Phase mit Bauernhof, Gewächshäusern und dazugehörigen Feldern ist sichtbar fortgeschritten.

In der bald beginnenden zweiten Phase folgen Verarbeitungsbereiche, Wäscherei, Bäckerei, Verwaltung und eine Tierpension.

9. Februar 2016

Raum für Vier.

Ausgangspunkt für dieses Projekt war der Wunsch des Bauherrn, einer 4-köpfigen Familie einen zusätzlichen Raum zu schaffen.

Der Anbau, welcher als Holzkonstruktion ausgeführt ist, setzt sich dank seiner Formensprache und Materialität klar ab vom bestehenden Haus, ohne jedoch in Konkurrenz zu diesem zu stehen. Durch verschiedene Details im Entwurf wird Bezug auf den Bestand genommen, dennoch ist der Anbau als eigenständiger Baukörper konzipiert. Die Fassade aus vertikalen Lärchenholz-Lamellen, die mit einer Vorvergrauungslasur behandelt wurden,

9. Februar 2016

Wir freuen uns auf neue Mitarbeiter(Innen).

coeba Architekten suchen zur Verstärkung des jungen und kreativen Teams ab sofort eine(n) Architekt/-in.

Sie sollten idealerweise mindestens 3 Jahre Berufserfahrung haben. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird in den Leistungsphasen 1-8 sein, je nach ihrem Potential. Mit gutem Gespür und einem technischen Know-how für das Umsetzen der Entwürfe ins Detail erwartet sie ein selbstständiges Arbeiten. Sie sind ein Teamplayer, schätzen flache Hierarchien, sind kommunikationsfreudig und haben Spaß an einem breiten Aufgabenspektrum, dann sind Sie bei uns richtig.

23. Dezember 2015

Fröhliche Weihnachten!

Das gesamte coeba Team wünscht frohe Weihnachten und alles Gute zum neuen Jahr!

Mit dem diesjährigen Firmenpräsent unterstützt coeba das Hilfsprojekt lächeln am himalaya e.V. – a smile for nepal.

Aus dem Kunstprojekt, das Geschichten vom kleinen Glück im Alltag Nepals erzählt, wurde nur wenige Wochen nach dem schweren Erdbeben ein Hilfsverein: Mit Direktspenden über Bekannte vor Ort kommt den Menschen in Nepal 100%ige Hilfe zu.

27. August 2015

Für das Leben lernen.

“ Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“ (Astrid Lindgren)

coeba präsentiert vor den Bauferien den Entwurf für einen Erweiterungsbau des Schulkomplexes in Angelsberg / Luxemburg. Die in der Fassade leicht geknickte Bauform bildet zusammen mit der halbrunden Form des Bestandes einen in sich gefassten Pausenhof, welcher sich zur freien Landschaft hin öffnet. Zur Dorfstraße hin verengen beide Gebäude zusammen den Außenraum und schirmen so den Straßenlärm ab. 

5. März 2015

3D Welten

In einem zweitägigen Seminar werden fünf Mitarbeiter von coeba im Visualisierungsprogramm Cinema 4D geschult, um die stetig wachsende Nachfrage an der fotorealistischen Darstellung von Bauprojekten bedienen zu können.

9. Februar 2015

Baustellenbericht l

« Ein neuer Abschnitt nun beginnt. »

Die Arbeiten für den Umbau und die Erweiterung der Großküche eines Seniorenwohnheims in BETTEMBOURG sind in der ersten Phase abgeschlossen. Man kann sich des Eindruckes nicht erwehren, daß coeba hier seine (Farb-) Spuren hinterlassen hat…

5. Februar 2015

2015 /01

« 738, 739, 740…oder: Fleiß ist des Glückes Vater. »

Das neue Jahr bringt für coeba eine Reihe neuer Aufträge: Eine Studie zu behindertengerechtem Bauen im privaten und öffentlichen Raum unter dem Leitgedanken DESIGNFORALL. – Ein weiteres Mal baut coeba „nah am Wasser“: In REMICH an der Mosel wird ein zweites Mehrfamilienhaus konzipiert. – Neuer Wohnraum soll ebenfalls in MERSCH entstehen, wo coeba eine Vorstudie für die Bebauung eines innerstädtischen Grundstücks ausarbeitet.

31. Januar 2015

Stein auf Stein…

« …, das Häuschen wird bald fertig sein. »

Zwei Projekte gehen in die Ausführungsphase: Ein Mehrfamilienhaus in BLASCHETTE sowie ein Anbau an ein bestehendes Einfamilienhaus in der MILLEBAACH in Luxemburg-Stadt. Letzterer dient dazu, einer Gruppe behinderter Menschen zeitgemäßen und behindertengerechten (erweiterten) Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

2. Januar 2015

Verstärkung!

« Mit einer Hand läßt sich kein Knoten knüpfen. »

Gleich zu Jahresbeginn engagiert coeba zur Verstärkung des Teams einen Bauzeichner. Somit erweitert sich die Zahl der Büromitglieder auf 16. Herzlich willkommen, Mika Simone!

31. Dezember 2014

Das Jahresende

« …ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat. »

coeba feiert gemeinsam mit einer befreundeten Firma den Jahresabschluß 2014. Mit einem festlichen Weihnachtsmenü startet das Büro in die wohlverdienten Ferien vom 24.12.2014 bis 4.01.2015.

30. November 2014

30+10 Retrospektive

« Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr. »

Mit ca. 250 Gästen feiert die coeba ihr 40-jähriges Bestehen. Nach einer Ansprache von Dave Lefévre wird erstmals die neue Internetseite auf Großbildleinwand präsentiert. Es wird angestoßen auf Erreichtes und Künftiges und getanzt bis in die frühen Morgenstunden.

28. November 2014

Coebas neue Seite.

«Das Leben besteht aus Wandel. Wunsch oder nicht Wunsch, danach fragt der Wandel nicht.»

Im frischen, maßgeschneiderten Design und optimiert für Mobilgeräte präsentieren wir unser Büro, unsere Arbeit und unsere Neuigkeiten. In den kommenden Wochen werden wir auch die französischen Version veröffentlichen.

29. Oktober 2014

2015 /03

« Ich glaube, daß Erziehung Liebe zum Ziel hat. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden.»

Für Ende März 2015 ist die Einreichung der Baugenehmigung für den Neubau einer Kindertagesstätte (maison relais) in Angelsberg / Luxemburg geplant.

29. Oktober 2014

Im Ländchen

« im Ländchen. »

coeba  wird mit der Planung von 22 Einfamilienwohnhäusern im Rahmen eines Teilbebauungsplans beauftragt.

29. Oktober 2014

Nah am Wasser gebaut

« …nah am Wasser gebaut. »

coeba erhält den Auftrag für ein Wohnungsbauprojekt – in Flußnähe – mit 5.500 m2 Bruttofläche.

29. Oktober 2014

SMILE

« Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. »

Der Fotograf ist da! Für unsere neue Website werden die Büroräume und die coeba  Mannschaft ins rechte Licht gerückt.

29. Oktober 2014

30 + 10

« Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr. »

Höchste Zeit einzukehren! Nach 30 Jahren coeba mit André Lefèvre und Klaus Schmitz und 10 Jahren mit Dave Lefèvre, Olivier Georges und Marco Ramos feiern wir das Doppeljubiläum – 40 Jahre, die berühmte Lebensmitte. Zeit zurückzuschauen auf eine ungezählte Vielfalt von Projekten und Ereignissen. Optimismus und Vorfreude auf viele neue Herausforderungen und geplante Veränderungen in 2015 – es bleibt spannend!