Öffentlich • Sozial • Arbeiten

Cafeteria Betzdorf

Die Erweiterung der bestehenden Cafeteria des Institut Saint-Joseph in Betzdorf ermöglicht die Erhöhung der Kapazität von 90 auf 180 Sitzplätze. Dazu wurden das Restaurant und der Mehrzweckraum im Erdgeschoss vergrößert, um 42 zusätzliche Sitzplätze zu schaffen. Der Ausbau des Obergeschosses schafft weitere 48 Plätze sowie einen Raum für das Personal und eine große Terrasse. Die Großküche wurde renoviert und vergrößert, um die Zubereitung von bis zu 400 Mahlzeiten pro Tag zu ermöglichen.

Das Untergeschoss und der Kern der Erweiterung der Cafeteria, einschließlich der Treppe und der Aufzugsanlage, sind in Stahlbeton ausgeführt. Die Besonderheit des Projektes ist allerdings die Holzbauweise: Da die Erweiterung auf der bestehenden Struktur ruhen muss, wird aus statischen Gründen eine Massivholzkonstruktion mit Kreuzsperrholzplatten gewählt. Die Fassade des Erweiterungsbaus schafft durch die horizontale Holzverkleidung ein harmonisches Bild mit dem Bestand. Die sichtbaren Holzoberflächen im Inneren tragen ebenfalls zu einer warmen Atmosphäre bei.

Das Gebäude ist gemäß den Anforderungen des Gesetzes barrierefrei zugänglich.

BGF
BRI

1.085 m²
4.075 m³